Opel Astra OPC in Bermerhaven

1 Jahr Retrorallye – ein kleines Fazit

Veröffentlicht von
Als Michael Rinne mich vor ein paar Jahren gefragt hat, ob wir nach über 35 Jahren Pause wieder zusammen ins Auto steigen wollen, waren wir uns einig, nur Retrorallyes. Wir sind ja nun selbst auch ein bisschen Retro – zusammen fast 130 Jahre alt.
 
Letztes Jahr ging es dann los. Das Auto, ein Opel Astra OPC Baujahr 2000, war noch vorhanden, Bügel und zwei Stoppuhren einbauen, 1 Stunde üben und dann los zum Fischereihafen Rallyesprint nach Bremerhaven. Das Ergebnis war vorauszusehen – letzter Platz. Bei der Bubi sah es etwas besser aus, trotzdem waren wir für ein paar Teams einfach zu langsam.
 
Zum Saisonwechsel 20/21 sahen wir dann ein, dass eine Erweiterung zum Überrollkäfig von Nöten ist, da es doch manchmal etwas zügiger zugeht. Erste Veranstaltung 2021 war unsere Heimatveranstaltung, die Rallye Ostwestfalen. Super organisiert, exakter Zeitablauf, auf dem riesigen Parkplatz meines ehemaligen Brötchengebers Porta Möbel, bei Temperaturen um den Siedepunkt. Zu unser Überraschung sprang ein gutes Resultat heraus. Warum??? – wissen wir bis heute nicht.
 
Zwei Wochen später die Bubi, in der grünen Hölle des ehemaligen IVG-Geländes und danach zur Doppelveranstaltung nach Bremerhaven zum Fischereihafen Rallyesprint. Beide Veranstaltungen super organisiert und eine davon ist sogar meine Lieblingsveranstaltung geworden (welche? verrate ich nicht).
 
Im August werden wir erstmal eine kleine Pause einlegen, im September geht es weiter.
 
Zum Fazit: wir haben einen Mega-Spaß, viele nette Menschen kennen gelernt, von denen ich einige jetzt als Freunde bezeichnen kann. Den herzlichen Umgang untereinander mag ich nicht mehr missen, die Retros sind eine eingeschworene Gemeinschaft.
 
Das alles wäre nicht möglich, wenn es nicht ein paar ganz liebe Menschen gäbe, die keine Mühe und Arbeit scheuen, für uns eine aufwändige Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Unseren großen Dank an euch alle, die sich auch von einer Pandemie nicht abschrecken ließen und viele Stunden für uns geopfert haben.
 
Speziell meinen lieben Dank auch an unseren Retro-Beauftragten des ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. Dieter Gösling. Immer vor Ort und immer ein offenes Ohr für die aktiven Teilnehmer, du versuchst immer alles, damit es gut läuft.
 
Ich hoffe, ich habe nicht zuviel geschrieben, danke für’s lesen.
 
Bis bald – euer Ralf

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert